Unweit vom Kreuzberg in der Rhön - am Neujahrstag 2021

Der etwas andere Rückblick auf 2021

Unser Mitarbeiter Florian Geiger hat sich so seine Gedanken gemacht zum vergangenen Jahr – und dabei die vielen Höhen und wenigen Tiefen bei Pressebeck mittels Versreim niedergeschrieben!


Wir begrüßten bereits das neue Jahr,

ein hoffentlich gesundes, das ist doch klar.

Die Sonne verlängert zwar ab jetzt die Tage,

allerdings nur langsam, keine Frage.



Weihnachten 2021 ist Geschichte,

der Jahreswechsel erstrahlt noch in hellem Lichte.

Wir wollen dem neuen Jahr nicht entfliehen,

vielmehr ist nun der Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen.


Zunächst gehen die ersten Gedanken,

an unsere Kunden, wir möchten uns bedanken.

Die Zusammenarbeit ist einfach Top,

das ist die Basis für unseren Job.


Drei Firmen sind in der Versenkung verschwunden,

allerdings begrüßten wir im letzten Jahr 13 neue Kunden.

So wie viele unserer langjährigen Partner nicht scherzen,

liegt auch diesen ökologische Nachhaltigkeit am Herzen.


Bei der „Inventur“ am 13. Dezember, 

ermittelten wir viele Dienstleistungen aus dem Jahreskalender.

48 Pressemitteilungen entstammten unserer Feder,

über 85 Blogbeiträge waren es 2021, kein Grund für Gezeter.



Wir hoben unsere Angebotspalette nochmal auf ein neues Niveau,

darüber sind unsere Kunden und wir sehr froh.

Wir verfassten zudem sechs Interviews und drei Fachbeiträge,

dadurch blicken Unternehmen auf höhere Erträge.


Wir machten aber noch einen weiteren Schritt,

das Angebot für Gedichte ist der Hit.

Die Firma Töpfer GmbH überraschte aus neuer Sicht,

ihre Mitarbeiter und Lieferanten mit einem Weihnachtsgedicht.


Aus drei Männern besteht unser Team,

wir bräuchten aber noch jemanden, das wäre ein „dream“.

Für die sozialen Medien wäre super: Eine Expertin oder ein Experte,

meldet euch gerne auf diese Offerte.


Eure „Pressebeck-Mannschaft“ steht für euch auch im neuen Jahr bereit,

mit Kreativität, guten Lösungen und Zuverlässigkeit.

Die positiven Rückmeldungen unserer Kunden zeigen uns klar,

wir liefern gute Qualität, so bleibt´s auch im neuen Jahr.


Das „Pressebeck-Team“ wünscht Euch und Euren Familien,

ein „Vulkanausbruch“ ähnlich wie auf Sizilien.

Statt Lava hält der Berg aber für euch bereit,

Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit.


Euer „Pressebeck-Team“ 2022

Autor: Florian Geiger,
2. Januar 2022

Winterlandschaft bei Ansbach

Weihnachten 2020 – Lockdown and look back

Alles ist anders in diesem Jahr. Unser Mitarbeiter Florian Geiger hat sich seine Gedanken gemacht zu Weihnachten 2020 – und diese in Versform festgehalten.

Winterlandschaft bei Ansbach

Weihnachten steht vor der Tür,
wie jedes Jahr um diese Zeit.
Doch diesmal sagt mir mein Gespür,
begleitet Weihnachten ein Virus, sie sind zu zweit.

„Harte Nüsse“ gibt es wie gewohnt zur Weihnachtszeit,
doch in diesem Jahr mussten wir sie schon häufig knacken.
Niemand ist vor der Pandemie gefeit,
ständig kommen „Covid19-Attacken“.

Die Welt hat sich verändert – keine Frage,
das Virus zeigt der Menschheit ihre Grenzen.
Die hässliche Fratze der Virus-Plage,
führt in der sonst stillen Weihnachtszeit zu Turbulenzen.

Die meisten Menschen wollen Präsente,
rechtzeitig zum Fest und nicht zu spät.
Dieses Jahr wünschen sie sich gemeinsam die Wende,
das größte Geschenk heißt „Normalität“.

Kein teuer, ausgefallen und speziell,
keine höchst persönliche Denke.
Keine Elektronik – virtuell,
der Pandemie-Stopp wäre das größte aller Geschenke.

Das Virus unterscheidet nicht nach arm und reich,
an Weihnachten legt es keine Pause ein, das ist mies.
Es beschädigt auch Länder über dem „großen Teich“,
Donald, don´t stop the count, stop the disease!

Die Einschränkungen sind extrem groß,
„Lockdown“ lautet das Zauberwort.
Vielleicht hat es trotzdem Vorteile, das klingt zunächst kurios,
Weihnachten wird bestimmt ruhiger mit weniger Hektik im Akkord.

Zwischenmenschliche Kontakte rücken in den Fokus,
materielle Dinge spielen nur die zweite Geige.
Gemeinsam mit Abstand und ohne Hokuspokus,
geht die Pandemie womöglich schnell zu neige.

Licht am Ende des Tunnels ist zu erkennen,
Impfstoffe liegen eher unter dem Weihnachtsbaum als im Osternest.
Trotz aller Einschnitte sollten wir Jesus Geburtstag nicht verpennen,
Pressebeck wünscht das „mit Abstand“ schönste Weihnachtsfest.

Autor: Florian Geiger, 7. Dezember 2020

Bild oben: Winterlandschaft in der Nähe von Ansbach – Archivbild: Stefan Beck

Ein Gedicht: Der Pressebeck im Fakten-Check!

„Pressetätigkeit“ ist ein langes Wort,
für den Pressebeck aber weit mehr als Arbeit im Akkord.
Das Angebot ist vielfältig, individuell und groß,
seine Leidenschaft und Herzblut sind echt famos. Weiterlesen