- Unterschied Pressearbeit vs. MedienarbeitKennen Sie den Unterschied zwischen Presse- und Medienarbeit und wissen, was für Ihr Unternehmen wirklich relevant ist?
- Workshop: Pressebeck zu Gast beim Bundesverband Selbstständiger Personalleiter e.V.”Wie Sie mit Blogartikeln, Pressemitteilungen & LinkedIn Ihre Expertise sowie Ihren Verband ins Gespräch bringen” Pressebeck-Workshop beim Akademietag des BVSP
- “Königsdisziplin” Fachbeitrag: Wie Sie Ihre Expertise aufzeigen!Unternehmen, die ein technisch erklärungsbedürftiges Produkt oder eine solche Dienstleistung anbieten, tun sich meist schwer, ihre Expertise bei ihren Zielgruppen entsprechend darzustellen. Wer mit einem Text zu sehr ins Fachchinesische … Weiterlesen
- Wir stellen vor: Unsere neue Mitarbeiterin Zita AvakSeit April ist Zita Avak neue Mitarbeiterin in unserem Team. Zita kümmert sich bis auf Weiteres um die eigenen Social-Media-Aktivitäten bei Pressebeck. Sie hat eine kaufmännische Ausbildung, einen Fachwirt in … Weiterlesen
- Unternehmer als Vorbild: Ein Plädoyer für mehr Respekt im Business-AlltagDass die Töne rauher werden, wenn es in manchen Branchen der Wirtschaft bergab geht, ist nichts Neues. Dahinter steckt oft die Angst vor dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes und damit … Weiterlesen
- Der Jahresrückblick auf 2022Unser Mitarbeiter Florian Geiger lässt das Jahr 2022 aus Sicht von Pressebeck Revue passieren – natürlich mit einem Versreim. Sein Jahresrückblick fasst zusammen, was uns “bewegt” hat, was uns Freude … Weiterlesen
- Ein NACHdenkliches VORweihnachtsgedichtUnser Mitarbeiter Florian Geiger hat sich seine ganz persönlichen Gedanken gemacht – zum Jahr 2022. Wie es bei ihm üblich ist – mit einem Versreim, denn das kreative Schreiben ist … Weiterlesen
- Pressebeck wird „endlich volljährig” – Teil 2 der FirmenhistorieDie Zeit ab 2006 war zunächst mal eine große zeitliche Belastung. Denn „nebenbei“ betrieb ich mit einem Schulkameraden einen Fußball-Onlinedienst für Mainfranken mit Namen „Kick-Ticker.de“. Insgesamt 60 Arbeitsstunden pro Woche … Weiterlesen
- Pressebeck wird “endlich volljährig” – Teil 1 der FirmenhistorieMein persönlicher Rückblick auf den Start von Pressebeck im Juli 2004!Ehrlich gesagt hatte ich, Stefan Beck, als Existenzgründer damit nicht gerechnet: 18 Jahre am Markt zu sein, ist an sich … Weiterlesen
- Smalltalk – Der „Aperitif“ jedes GesprächsKommunikation ist vielfältig und zugleich so elementar im Alltag. Wir von Pressebeck sind Profis für unterschiedliche Formen der Kommunikation und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für den … Weiterlesen
- Der etwas andere Rückblick auf 2021Unser Mitarbeiter Florian Geiger hat sich so seine Gedanken gemacht zum vergangenen Jahr – und dabei die vielen Höhen und wenigen Tiefen bei Pressebeck mittels Versreim niedergeschrieben! Wir begrüßten bereits … Weiterlesen
- Weihnachten steht vor der Tür„Bergfest“ war schon im Adventskalender, Weihnachtslieder laufen im Radiosender. Die dritte Kerze brennt auf dem Kranz, Entstaubt wird das Rezept für die Weihnachtsgans. Es sind sich einig, Groß und Klein, … Weiterlesen
- Gesucht: Investor/in für ein innovatives und sehr nützliches Projekt 2022Im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Forschungsprojekts an einer deutschen Hochschule erkannte ein Professor vor einigen Jahren, dass sein Forschungslabor offenbar das Wohlbefinden von Besuchern sehr fördert, wenn sie sich eine Weile … Weiterlesen
- Ein „Wow-Effekt“ verdient RespektWie Sie mit einem Gedicht Mitarbeiter(innen) und Ihre Kunden bei der Weihnachtsfeier faszinieren! In Kürze ist es wieder soweit: Die Weihnachtsfeiern in Firmen und anderen Einrichtungen stehen auf dem Programm … Weiterlesen
- „Cross-Media“: Wie sich PM und Video-Podcast ideal ergänzenKürzlich führte Pressebeck ein Interview mit Lorenz Arnold, Geschäftsführer von MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH in Würzburg. Dabei ging es um die neue Firmen-Software zur Sprachsteuerung für Maschinenbauer. Das Interview basiert auf … Weiterlesen
- Pressemitteilung: Hochwertiger Inhalt erhöht Nachrichtenwert!Wir von Pressebeck bieten eine breite Angebotspalette. Davon können Sie sich auf unserer Homepage überzeugen. Das Flaggschiff der Kommunikation war und ist jedoch aus journalistischer Sicht nach wie vor die … Weiterlesen
- Englische Wörter überfluten deutsche Sprache – Fluch oder Segen?Die Strahlkraft der englischen Sprache auf die deutsche Ausdrucksweise ist unübersehbar. Es scheint, als nehme die Zahl der „Anglizismen“ rasant zu. Ein Trugschluss oder „reality“? Wie beurteilen Sprachforscher dieses Phänomen … Weiterlesen
- Wie Blogartikel neue Mitarbeiter „anziehen“In Deutschland sank die Arbeitslosenquote vom Jahr 2005 mit 11,7 % kontinuierlich bis zum Jahr 2019 auf 5,0 %. Folglich sind weniger Menschen auf der Suche nach einem Job. Viele … Weiterlesen
- „Warum und wie?“: Der „Job“ von Pressebeck!Unser Leistungsangebot ist in der Tat vielfältig. Manchmal sind Sinn und Zweck für Außenstehende, die bislang noch nie oder nur selten etwas mit Medienarbeit „am Hut“ hatten, auf den ersten … Weiterlesen
- Studie: Regelmäßige Medienarbeit lohnt sich!Eine internationale Umfrage unter Journalisten belegt den Wert von Pressemitteilungen für das Marketing der Absender. Pressemitteilungen sind ein geeignetes Mittel, Bekanntheit und Erfolg von Unternehmen, Initiativen oder Projekten zu steigern. … Weiterlesen
- Blogs leben von „heißen Infos”Weblogs sind längst ein wichtiges Instrument für die Online-PR. Die digitale Öffentlichkeitsarbeit lebt von der regelmäßigen Veröffentlichung interessanter Beiträge mit persönlicher Note. Eine hohe Bindung zwischen Blogmacher und Leser ist … Weiterlesen
- Arbeitgebermarke stärken – Kunden-Kommunikation verbessern!Sie sind UnternehmerIn und auf dem richtigen Weg. Ihre Firmenstrategie funktioniert, in Ihrer Branche kennen Sie sich bestens aus. Sie haben Ideen, handfeste Ziele und Zukunftsvisionen. Sie und auch Ihre … Weiterlesen
- In der Krise: Medienarbeit als Chance für gute Kommunikation!Keine Frage! Wir stecken mittlerweile in einer globalen Corona-Krise. Ende: Offen. Höchste Eisenbahn, um sich über einige Zitate schlauer Denker der Historie Gedanken zu machen. John F. Kennedy: „Das Wort … Weiterlesen
- Philipp Zettel: „Wo sind denn Ihre Kunden unterwegs?“Im zweiten Teil des Interviews geht es um die Frage: Sollte sich ein Unternehmen ausschließlich in den sozialen Medien engagieren? Wovon hängt eine regelmäßige Kommunikation ab? Ist weniger (Kommunikation) manchmal … Weiterlesen