Neuer Kunde: Strobl Pumpen aus Hilpoltstein

Das Familienunternehmen, 2006 gegründet von Robert Strobl, ist Spezialist für Kreiselpumpen. Der Fachbetrieb aus Mittelfranken erstellt Pumpen für alle Bereiche der Flüssigkeitsförderung und liefert bei Bedarf auch komplette Anlagen und Pakete.

Einst Nischenanbieter, hat sich Strobl Pumpen GmbH & Co. KG in den letzten Jahren zu einem Experten auch für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt. Viel Wert legt man auf hohe Qualität und auf Fertigung in Deutschland. Die Produkte sind tatsächlich „Made in Germany“. Zu den Kundenbranchen gehören unter anderem die Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie, Versorgungs- und Entsorgungsbetriebe, der Industriebau, Maschinen- und Anlagenbau sowie die Chemieindustrie.

Für das Unternehmen aus Hilpoltstein südlich von Nürnberg verfassen wir in Kürze zunächst eine Pressemitteilung inklusive Kurzporträt und erstellen daneben einen Presseverteiler. Mehr Infos zum Familienbetrieb finden Sie unter https://www.strobl-pumpen.de/

Neuer Kunde: Rubinmühle GmbH aus Plauen

Der Familienbetrieb hat seinen Stammsitz im baden-württembergischen Lahr nördlich von Freiburg und ist Experte für die Produktion von Getreideflocken, Hafermehl, Hafergrütze, Haferkerne und geschälte Gerste. Erst 2023 investierte man 23 Mio. Euro in den Bau einer neuen Mühle in der Niederlassung in Plauen (Vogtland).

Die Rubinmühle GmbH beschäftigt in Sachsen 70 Mitarbeiter und ist im Segment der Schälmühlen einer der größten Player am Markt. Zum Kundeneinzugsgebiet der Mühlen-Betreiber gehören insbesondere Deutschland, Frankreich, Polen, Tschechien und Italien. Das Familienunternehmen versteht sich als Dienstleister und Produzent für die Lebensmittelindustrie und für den Lebensmitteleinzelhandel.

Wir von Pressebeck freuen uns über den Start der Zusammenarbeit im Dezember und verfassen in Kürze eine Pressemitteilung, erstellen einen Presseverteiler sowie ein Kurzporträt für Rubinmühle GmbH. Mehr Infos finden Sie auf der Webseite unter www.rubinmuehle.de

Kitzingen, 7. Dezember 2024
Stefan Beck

Bild oben: Screenshot von Webseite

Comeback: Rausch Technology GmbH setzt Zusammenarbeit fort

Rausch Technology GmbH aus Würzburg startet im November erneut eine Kooperation mit Pressebeck bei der Medienarbeit. Die Firma hieß bis Mitte Juni ENER-IQ GmbH. Geschäftsführer Sven Rausch und sein Team bieten ihren Kunden unter anderem folgende Leistungen an: Digitale Innovationsberatung, künstliche Intelligenz und Datenanalyse, Unternehmensberatung mit Technologiefokus.

Das Unternehmen war bereits von 2019 bis 2022 Kunde von Pressebeck. Nach einer schöpferischen Pause nimmt Sven Rausch nun die Zusammenarbeit wieder auf. Im Fokus steht ein Fachbeitrag zu einem Forschungsprojekt „Kinergy“. Dabei geht es um mehr Effizienz von Heizungsanlagen mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Dieser wird in Kürze erstellt.

Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie unter https://www.rausch.se/

Kitzingen, 26. November 2024
Stefan Beck

Unser neuer Kunde: sagemedia GmbH

Das Unternehmen aus Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels (Oberfranken) wurde 2022 von André Schäfer gegründet. Zusammen mit Janin Auer leitet der heute 34-Jährige den Betrieb, der sich auf SEO und SEA Dienstleistungen spezialisiert hat. Der Jungunternehmer hat eine eigene „Organic-Ovation“-Methode für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung entwickelt. Damit gewann André Schäfer 2021 im Alleingang einen deutschlandweiten SEO-Experten-Wettbewerb.

Experten für Suchmaschinenoptimierung

Der Fachbetrieb beschäftigt neben seinen 2 Geschäftsführern 3 Mitarbeitende, der Schwerpunkt bei den Kunden liegt auf Firmen im deutschsprachigen Raum. Zum Selbstanspruch der Geschäftsführung gehören ein hohes Maß an Innovationsfreude, Begeisterung, Kreativität, Spontanität sowie Dynamik – gerade bei der täglichen Arbeit. Mehr Infos unter www.sagemedia.de

Stefan Beck, Kitzingen, 24. September 2024

Unser neuer Kunde: Baum & Garten Udo Frenzel

Der 52-Jährige aus Würzburg hat 2023 sein Hobby zum Beruf gemacht: Seitdem ist der Naturfreund Udo Frenzel Experte für Gartenarbeiten. Sein Handwerk umfasst konkret die Garten- und Baumpflege, Baumfällen sowie den Garten- und Landschaftsbau. Zudem bietet der Würzburger auch Sturmschadenbeseitigung und Zaunbau als Dienstleistung an.

Den Grundstein hatte er vor sieben Jahren mit einem Motorsägen-Kurs gelegt. Anfang des Jahres hat Udo Frenzel an den Kursen „Baumbeurteilung“ und „fachgerechte Baumpflege“ an der Nürnberger Schule in Altdorf teilgenommen.

Baumfällen und vieles mehr rund um den Garten

Wir von Pressebeck begleiten Udo Frenzel beim Start seiner Medienarbeit mit einer Pressemitteilung, die wir verfassen und an mehrere lokale Medien in der Region Mainfranken versenden.

Mehr Infos finden Sie unter https://udo-frenzel.com/

Stefan Beck, 9. September 2024
Bild oben (von Udo Frenzel): Magdalena Frenzel

Unser neuer Kunde: Steinbeck GmbH aus Fulda

Walter Steinbeck ist seit 1974 als Künstler aktiv und malt heute großformatige Bilder aus Acryl. Zugleich ist der 70-Jährige Geschäftsführer des Familienunternehmens Steinbeck GmbH aus Fulda. Das Angebot umfasst süße Geschenkideen zu vielen verschiedenen Anlässen: Schokolade, Fruchtgummi, Wein und Geschenk-Sets mit schönen Designs und Texten.

Am 25. September 2024 findet eine Pressekonferenz statt – aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums von Walter Steinbeck als Künstler.

Wir unterstützen den Unternehmer und sein Team ab sofort bei der Medienarbeit. Zunächst erstellen wir eine Pressemitteilung zum Jubiläum, danach bereiten wir die Pressekonferenz vor, zu der wir lokale und überregionale Medien einladen.

Weitere Infos finden Sie unter https://shop.steinbeckwelt.de

Stefan Beck

Kitzingen, 10. Juli 2024

Unser neuer Kunde: Waagen Kiesel

Das Familienunternehmen aus Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen wurde 2005 von Klaus und Ute Kiesel gegründet und agiert in einem Nischenmarkt. Waagen Kiesel stellt Großwaagen her und betreut seine Kunden bei allen Fragen zur Wiegetechnik. Daneben bietet der Fachbetrieb diverse Software und Spezialanwendungen und ist Ansprechpartner bei Eichungen.

Am Samstag, 13. Juli feiert der Familienbetrieb ab 9 Uhr eine große Einweihungsfeier: Dann werden die neuen Räumlichkeiten in Burkardroth der Öffentlichkeit präsentiert. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung findet bei Waagen Kiesel ab 14 Uhr ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt. Dann erleben die Besucher live eine Montage einer Fahrzeugwaage mit Schwertransport und Autokran und können sich auf weitere Highlights bei den Feierlichkeiten kümmern.

Pressebeck verfasst anlässlich dieses Events eine Pressemitteilung.

Mehr Infos zu unserem neuen Kunden finden Sie unter www.waagen-kiesel.de

Stefan Beck

Kitzingen, 20. Juni 2024

Sandra Hohmann: Expertin für Faszien-Entspannungsmassagen

Die 46-Jährige aus Schwarzach am Main ist unser neuer Kunde. Sie eröffnet am Samstag, 27. April ab 10 Uhr ihre Massagepraxis „Körper- und Seelenzeit“ in der Maxstraße 2 in Iphofen. Dann erhalten Gäste einen Einblick in die Arbeitsweise von Sandra Hohmann, deren Schwerpunkt – neben der ayurvedischen Massage – auch in der Behandlung von verklebten Faszien (Faszien-Entspannungsmassagen) liegt.

Zur Eröffnung schenkt Sandra Hohmann allen Gästen an diesem Tag einen Gutschein, der beim ersten Termin für eine Faszienmassage eingelöst werden kann und die erste Massage 50% günstiger macht.

Dass Sandra Hohmann den Firmennamen „Körper- und Seelenzeit“ gewählt hat, ist natürlich kein Zufall. „Zum einen fühlt sich nicht nur der Körper durch eine Massage entspannt und leichter an. Außerdem finde ich es genauso wichtig, dass der Kopf abschalten kann und Menschen ihre Seele baumeln lassen können“.  Ihr berufliche Motto lautet: „Ich liebe es Menschen, ein Stück glücklicher zu machen. Das gelingt mir mit meinem Tun an der Massageliege jeden Tag aufs Neue“.

Mehr Infos zur Dienstleistung von Sandra Hohmann finden Sie auf deren Webseite.

Anlässlich der Eröffnung ihres Geschäftsladens am 27. April erstellen wir eine Pressemitteilung.

Stefan Beck

Kitzingen, 18. März 2024

Foto oben (von Sandra Hohmann): Catherine Avak

Signworld: Experten für Alu-Schilder

Der Familienbetrieb aus Euerdorf (Lkr. Bad Kissingen) ist unser neuer Kunde. Antje und Helmut Krimmler (Bild oben: Foto Fay, Burkardroth) stellen im 25. Jahr ihres Betriebs Alu-Schilder her. Dazu gehören Hinweisschilder, Verkehrszeichen nach StVO, Straßennamenschilder, Radwegschilder, Hausnummernschilder aus Alu (auch reflektierend), Hausnummernschilder aus Stahl (lackiert oder emailliert), Beschilderung für Freizeitanlagen.

Motto: „SignWorld, Werk für Schildersysteme, führt Qualität im Schilde!“

Zu den Kunden gehören Gemeinden, Bauhöfe, Stadtwerke, Städte, Energiever- und Entsorger, Rohrleitungsbaufirmen, Fachhandel, Rohrleitungsbauzubehör sowie Architekturbüros.

Im Dezember 1998 gegründet, beliefert das Familienunternehmen seine Kunden auch im europäischen Ausland, ebenso in Nicht-EU-Länder.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums erstellen wir zunächst eine Pressemitteilung für die Experten von Alu-Schildern.

Stefan Beck

Kitzingen, 7. März 2024

Unser neuer Kunde: Dreamteam Consulting

Stefanie Seitz gründete vor genau 20 Jahren im Februar 2004 ihr Unternehmen. Die 55-Jährige hat den Anspruch, unerkannte Potenziale in Firmen aufzudecken. Sie möchte Firmen und Unternehmer/innen Mut machen und Zuversicht fördern, den aktuellen Wandel zu meistern. Anlässlich ihres Firmen-Jubiläums erstellen wir gerade eine Pressemitteilung, die wir in Kürze an diverse Medien in Deutschland versenden.

Stefanie Seitz ist Diplom-Informatikerin (FH) und war viele Jahre lang Software-Entwicklerin und IT-Projektleiterin, unter anderem am Fraunhofer Institut, und später selbstständig.

Sie absolvierte zudem diverse Coaching-Ausbildungen und schloss den Masterstudiengang „Innovation im Mittelstand“ an der FH, inzwischen TH Würzburg-Schweinfurt erfolgreich ab. Seit dem Jahr 2013 ist sie Hochschuldozentin. Stefanie Seitz hat ihren Firmensitz in Zellingen (Landkreis Main-Spessart).

Ihre Motivation: Potenziale entdecken

Der Begriff „Dreamteam Consulting“ basiert auf einem Traum, den sie kurz vor der Gründung ihres Unternehmens hatte. „In diesem Traum sah ich ein Team von Leuten, die alle begeistert waren. Sie haben sich gegenseitig auf die Schulter geklopft und zum erfolgreichen Abschluss eines Projektes gratuliert. Und alle haben sich bei mir bedankt. Da war mir klar: Dieses Gefühl der Begeisterung möchte ich bei meinen Kunden bewirken, wenn ich meine Leistung anbiete. Diese Arbeit erfüllt mich.“

Den Kern Ihrer Dienstleistung beschreibt Stefanie Seitz so: „Ich arbeite mit meinen Kunden so zusammen, dass ich das unbewusste Wissen, das im Unternehmen bereits vorhanden ist, sichtbar und nutzbar mache“.

Stefan Beck, 5. Februar 2024