Neuer Kunde: Winzergemeinschaft Franken eG

Die GWF aus Kitzingen gibt es seit 1959 und zählt mehr als 2.100 Winzerinnen und Winzer zwischen Spessart und Steigerwald, Saaletal und Tauberfranken. Bei einer Rebfläche von mehr als 1.200 Hektar ist die Winzergemeinschaft Franken eG der größte Weinerzeuger Bayerns. Aktuell besteht die Gemeinschaft aus etwa 900 Mitgliedern und zählt damit zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands.

Die Vorstandschaft besteht aus dem Vorsitzenden Martin Geißler, dem stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Zink und GWF-Geschäftsführer Martin Deutsch. Aktuell umfasst das Produktsortiment mehr als 400 verschiedene Weine. Bestseller sind die „Jungen Frank’n“.

Für die Winzergemeinschaft Franken eG verfassen wir in Kürze eine Pressemitteilung anlässlich des Tags der offenen Tür am Sonntag, den 18. Mai 2025. Mehr Infos zur Winzergemeinschaft finden Sie unter https://www.gwf-frankenwein.de/

Stefan Beck

Kitzingen, 27. März 2027

Pressebeck feiert 20 Jahre Jubiläum

Es gibt Jubiläen, über die man sich freut. Doch sie sind nicht spektakulär. Dazu gehören jene Geburtstage mit einer ungeraden Zahl wie 5 oder 15. Dann gibt es die runden Jubiläen wie etwa den 20. Geburtstag. Einen solchen haben wir von Pressebeck in diesem Jahr.

20 Jahre Jubiläum? Was liegt also näher als eine Pressemitteilung zu verfassen? Solches machen wir ja bei solchen Anlässen auch für unsere Kunden! Beim Blick zurück auf die zahlreichen Höhen und einige Tiefen seit der Gründung erinnere ich mich als Inhaber an manche Kunden, mit denen wir gerne die Zusammenarbeit fortgesetzt hätten. An so manches Comeback von Kunden, die nach schöpferischer Pause zurückkamen. An Leistungen, die nach wie vor gerne nachgefragt werden. An Ideen, die im Sande verliefen. An kompetente und sympathische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die zum Erfolg beigetragen haben, aber irgendwann die Agentur verlassen und sich neue Ziele gesucht haben. Allerdings ist die Fluktuation in unserer Agentur seit 2016 so niedrig, dass man sich als Chef darüber freuen kann. Sympathische und kompetente Mitarbeitende – habe ich auch heute! 🙂

Here we go…


Experte für Medienarbeit: Pressebeck seit 20 Jahren erfolgreich am Markt

Seit Gründung im Juli 2004 entwickelte sich die PR-Agentur zum wichtigen Ansprechpartner insbesondere für inhabergeführte Unternehmen. Eine zweistellige Zahl an Kunden vertraut der Expertise von Pressebeck seit zehn Jahren oder länger.

Kitzingen. Es war nicht die oft und gern erwähnte Autogarage, in der Stefan Beck im Juli 2004 seine PR-Agentur in Kitzingen gründete. Doch auch bei ihm ging es beim Start in die Selbstständigkeit einfach und unkompliziert zu: Ein PC, eine Telefonanlage, ein kleiner Businessplan, einige vielversprechende Kontakte zu Firmen – und los ging es. Als langjähriger Mitarbeiter einer Lokalzeitung und Diplom-Betriebswirt (FH) hatte sich der damals 34-Jährige zuvor die ersten Sporen als Angestellter bei zwei Firmen im Marketing und Vertrieb verdient, ehe er seine Selbstständigkeit mit Ehrgeiz und Entschlossenheit begann.

Professionelle Medienarbeit hilft auch in Krisenzeiten

Das Portfolio beinhaltete 2004 das Verfassen von Pressemitteilungen, Fachbeiträgen und anderen Textdienstleistungen. Hinzu kamen im Laufe der Jahre weitere klassische PR-Tätigkeiten, darunter die Organisation von Pressekonferenzen, das Verfassen von Blog-Artikeln sowie Social-Media-Aktivitäten. Diese Vielfalt an Instrumenten hilft Unternehmen, ihre Außenkommunikation optimal auszurichten und auch in Krisenzeiten professionell aufzutreten. Eine hohe zweistellige Zahl im Jahr an Pressemitteilungen und Fachartikeln, noch mehr Blog-Artikel sowie hunderte Posts in sozialen Netzwerken gehören längst zum Alltag. „Unsere Arbeit geht weit über das Schreiben von Texten hinaus“, sagt Stefan Beck. „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, sich durch professionelle PR-Arbeit vom Wettbewerb zu differenzieren. Das kann auch durch besondere Themenfindung, die Präsentation von Innovationen oder die Platzierung von Expertenmeinungen in den Medien geschehen.“


Während der ersten zehn Jahre seiner Selbstständigkeit entwickelte sich ein reger Kontakt zu Firmen. Manche sind noch heute Stammkunden von Pressebeck, darunter seit 2005 die Richard Köstner AG in Neustadt/Aisch sowie seit 2010 die Firmengruppe Arnold in Rimpar. Somit trägt die Agentur maßgeblich zur medialen Präsenz und Wahrnehmung der Traditionsunternehmen bei.

Steigende Nachfrage von Firmen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen
 
Eine der großen Stärken von Pressebeck ist der Aufbau und die Pflege langfristiger Beziehungen zu Medienvertretern. Der Vorteil für den Kunden: „Kontinuierliche Medienarbeit führt nicht nur zu einer höheren Sichtbarkeit der Firmen, sondern stärkt auch deren Position als Gesprächspartner bei den Redaktionen“, weiß Stefan Beck.


Ein Trend hat sich für ihn in den letzten fünf Jahren herauskristallisiert: Die Nachfrage insbesondere bei jenen Firmen, die erklärungsbedürftige, technische Produkte oder Dienstleistungen anbieten, hat zugenommen. „Gerade Maschinenbauer, Metallbaufirmen, IT- oder Hightech-Unternehmen wissen um die Vorteile von Pressemitteilungen und Fachartikeln. Diese steigern den Bekanntheitsgrad der jeweiligen Firma, machen deren Expertise deutlich und bringen noch dazu das Unternehmen als Arbeitgeber ins Gespräch“, sagt Stefan Beck. Daher möchte er diesen Bereich in Zukunft auszubauen. Angesprochen sind vor allem jene Unternehmen, die gerne eigene Innovationen vorantreiben. Aktuell gehören etwa 30 Firmen aus Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Sachsen und Schleswig-Holstein zu den Kunden.

„Zum Ende eines für uns anspruchsvollen Jahres blicke ich mit Optimismus und Neugier ins Jahr 2025“, meint der Kitzinger, der zurzeit drei freie Mitarbeiter beschäftigt. Zum Experten-Team gehören Manfred Spörl, Florian Geiger und Zita Avak.

Stefan Beck

24. Oktober 2024

Bild oben (von Stefan Beck): Catherine Avak

Neuer Kunde: Eugen Wahner GmbH

Der Familienbetrieb aus Sulzfeld am Main hat sich auf den Gerüstbau und den Korrosionsschutz spezialisiert. Mittlerweile beschäftigt man im Weinort etwa 50 Mitarbeiter – und sucht weiter nach Fachkräften, also nach bereits ausgebildeten Gerüstbauern und ebenso nach Nachwuchskräften.

Pressebeck unterstützt Eugen Wahner GmbH zunächst beim Verfassen von Pressemitteilungen und bei der Gestaltung anderer Texte, die für die Außenkommunikation geeignet sind. Die lange Ausbildungstradition genießt einen hohen Stellenwert bei den Sulzfeldern.

Erst kürzlich hatte Mitarbeiter Timo Hausmann die Idee, einen achtseitigen Comic zu erstellen, um weitere Jugendliche für einen Ausbildungsberuf bei Eugen Wahner zu begeistern. Mehr Infos finden Sie unter www.ewahner.de

Neuer Kunde: Töpfer Salate GmbH in Albertshofen

Das Familienunternehmen aus dem Landkreis Kitzingen beschäftigt 120 Mitarbeiter. Töpfer Salate stellt naturnahe und tagesfrische Lebensmittel-Convenience-Produkte her und verkauft diese. Miriam Weihprecht sowie Werner und Hildegard Töpfer leiten den Betrieb, der 1984 gegründet wurde.

Pressebeck verfasst ab September zunächst Pressemitteilungen zu diversen betrieblichen Anlässen.

Mehr Infos zum Unternehmen aus Albertshofen finden Sie auf der Webseite unter www.toepfer-salate.de