Oliver Unger ist einer der zwei Geschäftsführer von Oliver Unger & Mathias Ries GmbH aus Würzburg, er hat eine Professoren-Stelle an der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt. Das Unternehmen hat sich auf das Erstellen von hochwertigen Erklärvideos spezialisiert. Diese zeigen – stark vereinfacht – wie ein Produkt funktioniert und welchen Nutzen es für den Käufer hat. Was aber ist das Besondere an Erklärvideos? Und was unterscheidet solche von anderen medialen Instrumenten? Dazu äußert sich Oliver Unger im Interview (Teil 1 und 2)
Pressebeck: Herr Unger, wie definieren Sie Erklärvideos? Nennen Sie uns bitte fünf Merkmale!
Oliver Unger: Gerne! Erklärvideos sind kurze, in unserem Fall animierte Videos, die darauf abzielen, komplexe Informationen, Prozesse oder Konzepte auf einfache, anschauliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Sie kombinieren visuelle Elemente mit einer klaren Erzählstruktur, um Inhalte leicht verständlich zu machen.
Erklärvideos stehen zum einen für Kürze und Prägnanz: Sie sind meist zwischen 2 und 4 Minuten lang. Sie beschränken sich auf das Wesentliche und liefern die Kernbotschaft effizient. Hinzu kommt die visuelle Anschaulichkeit: Man verwendet Animationen und Grafiken, um komplexe Inhalte leichter verständlich zu machen. Der visuelle Stil ist oft reduziert und zielgruppenorientiert.
Inwieweit spielt das Storytelling eine Rolle?
Oliver Unger: Hier kommen wir zur sogenannten „narrativen Struktur“: Sie erzählen eine Geschichte oder folgen einem klaren roten Faden. Problem-Lösung-Ansätze, Schritt-für-Schritt-Erklärungen oder Storytelling tragen zur Nachvollziehbarkeit bei. Die vierte „typische“ Eigenschaft ist die Flexibilität in der Anwendung: Erklärvideos sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel für Marketing, Schulungen, Produktvorstellungen oder interne Kommunikation. Sie sind plattformunabhängig und leicht in Social Media, Webseiten oder E-Learning-Module integrierbar. Schließlich ist die Emotionalität und Zielgruppenansprache ein weiteres Merkmal: Durch die Kombination aus Bildern, Text und Ton sprechen Erklärvideos verschiedene Sinne an.
Was ist das Besondere an Erklärvideos gegenüber anderen Formen von Videos? Und worin besteht der konkrete Nutzen für den Kunden?
Oliver Unger: Ich sehe gleich drei konkrete Nutzen für den Gebrauch. Erklärvideos sind ein äußerst wirkungsvolles Werkzeug, um komplexe Inhalte einfach, anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Der Nutzen ist sehr vielfältig: Zum einen kann man mit Erklärvideos die Komplexität des Themas reduzieren, das präsentiert werden soll. Sie vereinfachen komplizierte Themen durch visuelle und erzählerisch nachvollziehbare Darstellungen. Erklärvideos kombinieren Bilder, Animationen und Sprache, um selbst schwierige Sachverhalte verständlich zu machen.
Was konkret hat der Kunde davon?
Unger: Er spart Zeit, weil keine langen Dokumentationen oder Schulungen nötig sind, All das erhöht die Akzeptanz bei der jeweiligen Zielgruppe.
Inhalte bleiben länger im Gedächtnis und motivieren die Zuschauer!
Komplexität reduzieren ist das eine. Was kommt hinzu?
Unger: Es geht zweitens um die hohe Aufmerksamkeit und Erinnerungswirkung. Videos, unabhängig von der Art, sind generell eine der effektivsten Medienformen, da sie gleichzeitig visuell und auditiv wirken. Inhalte bleiben länger im Gedächtnis und motivieren die Zuschauer, sich aktiv mit dem Thema zu beschäftigen. Der Nutzen für den Kunden liegt auf der Hand: Ob Produktpräsentationen oder Mitarbeiterschulungen – die Botschaft bleibt besser haften und erreicht mehr Menschen. Die Inhalte werden insbesondere online deutlich eher aufgerufen als dies bei anderen Medien der Fall ist.
Kommen wir zum dritten Vorteil…
Unger: Das ist für mich die Flexibilität und Skalierbarkeit. Erklärvideos können jederzeit und überall angesehen werden. Sie sind plattformunabhängig und leicht in digitale Kanäle wie Webseiten, Social Media oder E-Learning-Module integrierbar. Auch hier wird der Nutzen für den Kunden deutlich: Erklärvideos ermöglichen Unternehmen, ihre Inhalte effizient und ohne zusätzlichen Aufwand einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen.
Man kann also festhalten: Durch diese drei Kernvorteile – Reduktion von Komplexität, hohe Aufmerksamkeit und Flexibilität – helfen Erklärvideos unseren Kunden, ihre Botschaften überzeugend und nachhaltig zu vermitteln.
Vielen Dank für das Interview!
Die Fragen stellte Stefan Beck
13. Dezember 2024
Bild oben Oliver Unger: Fotostudio Schönherr
Im 2. Teil, der in Kürze erscheint, äußert sich Oliver Unger zu aktuellen Referenzbeispielen – und welche Firmen und Einrichtungen ganz besonders von der Expertise seiner Firma profitieren. Mehr Infos zu Oliver Unger & Mathias Ries GmbH finden Sie unter RECognize I Animierte Erklärvideos und E-Learnings für Dein Unternehmen