Unser Jahresrückblick 2024

Unser Mitarbeiter Florian Geiger hat – wie bei uns üblich – in Versform das Jahr 2024 unter die Lupe genommen. Unser Jahresrückblick erfolgt stets mit einem kurzen Blick über den Tellerrand von Pressebeck 😉 ….

Beim „Pressebeck“ ist in Versform gute Sitte,

ein Jahresrückblick für Kunden und auch für Dritte.

Wir lassen das Jahr `24 Revue passieren,

ein Blick in die Zukunft wird sich aber auch rentieren.

Viele waren schon länger mit der Politik unzufrieden,

nun hat sich der Bundeskanzler für die Vertrauensfrage entschieden.

Neuwahlen stehen kurz bevor,

mit der Hoffnung auf Besserung im Vergleich zuvor.

Die Auswirkungen stehen noch in den Sternen,

doch eines mussten wir schon länger lernen.

Kaum etwas ist mehr sicher und stabil,

ständige „Zeitenwenden“ machen Kontinuität fragil.

Doch einiges blieb leider auch 2024 solide,

Unruhen, Krisen und viele Kriege.

Hier wäre eine „Zeitenwende“ angebracht,

wir hätten da mal an Frieden auf unserem Planeten gedacht.

Das wird vermutlich auch 2025 ein Traum bleiben,

doch keiner gerät in Vergessenheit, das sollten wir zeigen.

Die Hoffnung auf eine Welt in Einklang stirbt zuletzt,

die „gemeinsame Kraft“ wird oftmals unterschätzt.

Auf anderer Ebene, doch mit ähnlicher Stärke,

gehen wir zusammen mit unseren Kunden zu Werke.

Sechs neue Partner konnten wir im letzten Jahr begrüßen

und gemeinsam Medienarbeit versüßen.

Auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten,

kreierten wir Veröffentlichungen nach altbewährten Sitten.

Pressemitteilungen, Fach- und Blogbeiträge haben Tradition,

insbesondere in Zeiten einer Rezession.

Stillstand ist Rückschritt, das ist uns klar,

deshalb machen wir in Kürze eine Neuheit wahr.

Eine „hybride Pressekonferenz“ steht vor dem Start,

diese innovative Dienstleistung kommt voll in Fahrt.

Den Mix aus altbewährt und sehr modern,

schätzen unsere Kunden in Nah und Fern.

Sechs neue Partner kamen hinzu,

nur einer machte leider den Schuh.

Nach einer Corona-Auszeit gab es wieder eine Pressekonferenz,

mit Künstler Walter Steinbeck und einer hervorragenden Effizienz.

Anlässlich seiner Schaffenskraft über ein halbes Jahrhundert,

berichtete er im Nachgang von einem topp Medienecho verwundert.

Wir blicken ebenfalls mit etwas Stolz auf ein Jubiläum,

auch wenn es noch nichts ist fürs Museum.

Der Pressebeck feierte sein 20-Jähriges Bestehen in diesem Jahr,

wir hoffen, viele weitere werden mit unseren Kunden noch wahr.

Allen Leser:innen sowie Kund:innen wünschen wir

von ganzem Herzen, nicht nur auf dem Papier:             

Ein schönes und erfolgreiches neues Jahr,                                             

das Team vom „Pressebeck“ ist immer für euch da.

Autor: Florian Geiger, 7. Januar 2025

Bild oben: Mondelli Fotostudio

Winterlandschaft bei Ansbach

Weihnachten steht vor der Tür

„Bergfest“ war schon im Adventskalender,

Weihnachtslieder laufen im Radiosender.

Die dritte Kerze brennt auf dem Kranz,

Entstaubt wird das Rezept für die Weihnachtsgans.

Es sind sich einig, Groß und Klein,

bis Weihnachten kann`s nicht weit sein.

Schnell noch ein paar Geschenke kaufen,

und die Wohnung in Winterduft tauchen.

Die „Ampel-Regierung“ gibt das ganze Jahr,

Weihnachten die rote Farbe, das ist klar.

Doch in der heißen Phase dann,

schaltet sie das Gelb-Licht an.

Am 24. Dezember, selbst in der Nacht,

zeigt sich die „Weihnachts-Ampel“ in ihrer grünen Pracht.

Noch ein paar Tage müssen wir warten,

dann können wir so richtig starten.

Der Zauber einer speziellen Zeit,

hält für uns sehr viel bereit.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden,

es ist unterschiedlich, was und wie wir lieben.

Auch die Feierlichkeiten an Weihnachten,

werden Menschen wieder gemischt betrachten.

Für die einen ist dieses Fest das höchste der Gefühle,

andere hassen in den Läden das Gewühle.

Für die einen ist der Glaube an Gott ein Geschenk wie ein Traum,

andere glauben an ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.

Manche freuen sich auf eine besinnliche und ruhige Zeit,

andere sind für Feiern in großen Kreisen bereit.

Manche müssen sich ihre Arbeitskraft bewahren,                                  

andere haben Urlaub zwischen den Jahren.

Egal aus welcher Perspektive Sie die nächsten Wochen betrachten,

das „Pressebeck-Team“ wünscht Ihnen „schöne Weihnachten“.

Bleiben oder werden Sie gesund,

für Fröhlichkeit gibt es immer einen Grund.


Autor: Florian Geiger, 16. Dezember 2021

Archivbild: Stefan Beck